Neues Verfahren beim Antragscheck des CED KULTUR
Zu unserem kostenlosen Service gehört auch, Ihren Antrag zu lesen und Feedback zum Application Form und Budget zu geben. Wenn Sie diesen Antragscheck in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie sich dafür anmelden: Hier anmelden für Antragscheck
Weitere wichtige Hinweise zum Antragscheck:
- Wir machen pro Projekt einen intensiven Antragscheck, das beinhaltet das Lesen und Feedback geben zum Application Form und Budget.
- Dafür sollte das Application Form möglichst weit ausgefüllt sein; wir lesen keine Stichwortsammlungen.
- Wir brauchen Ihre Unterlagen dafür mind. vier Wochen vor der Frist der EU, also bis zum 14. April 2025.
- Wir raten dringend dazu, uns den Antrag schon vor dem 14. April zu schicken. Mit mehr Vorlauf können wir mehr Zeit in die Beratung investieren, besseres Feedback geben und Sie haben mehr Zeit, um dieses einzuarbeiten.
- Nach einem Antragscheck stehen wir natürlich bis zur Frist für Fragen zur Verfügung und können auch noch inhaltliche Fragen klären. Aber wir lesen keinen Antrag zwei Mal!
Warum machen wir das so?
Die Anzahl der eingereichten Anträge für den Förderbereich Europäische Kooperationsprojekte hat sich seit 2021 verdoppelt, unsere personellen Kapazitäten leider nicht. Zudem stehen im Frühjahr 2025 einige Änderungen im Team des CED KULTUR an. Somit müssen wir einige Vorgehensweisen anpassen, um weiterhin eine inhaltlich gute sowie für alle transparente Beratung anzubieten und dabei die Belastungsgrenzen aller Mitarbeiterinnen zu achten.
Neben dem Antragscheck stehen Ihnen folgende Formate zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, diese zu nutzen:
- Die Aufzeichnung der Infosession vom 12. Dezember 2024.
- Die Aufzeichnung der Infosession vom 23. Januar 2025.
- regelmäßige Q&A Sessions ab dem 13. Februar
- Tutorial zur Antragstellung
- Tutorial zum EU Login
- Kommentiertes Application Form Part B
- Glossar
Zu weiteren Formaten und Hinweisen zu unserer Beratung, halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!