CED KULTUR gratuliert: Erfolg für deutsche Kulturakteur:innen
Erfreuliche Nachrichten: Zahlreiche deutsche Kulturakteur:innen waren bei der Ausschreibung „Europäische Kooperationsprojekte 2024“ erfolgreich.
Der CED KULTUR gratuliert herzlich allen deutschen Organisationen, deren Anträge überzeugen konnten!
Zehn Projekte werden sogar unter deutscher Koordination umgesetzt. Die koordinierenden Organisationen sind:
Orlando e.V.: YTHM – Young Talents for Hanseatic Music
Schenk Verlag GmbH: BMUA – Ukrainian Magic Cube – a glimpse into the Ukrainian literature as part of the Babel Matrix Anthology
Zweckverband Sächsisches Industriemuseum: MoW – Metamorphosis of Workwear
Verein zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen: TiSp – Tiny Spaces, Deep Connections
Comparative Research Network e.V.: EmpCreativeMinds – Empowering Creative Minds
TheatreFragile: RF – Relating Forests
Kainkollektiv: ESC – European Schools of Care
Musethica: IHMESI – 1000+ Innovating Higher Music Education through Social Inclusion
RBX GmbH: KL – Keychange Leaders
EMG – Essen Marketing GmbH: IP – IMAGINE PEACE
Darüber hinaus sind deutsche Organisationen an rund 40 weiteren Projekten als Partner beteiligt. Damit zeigen sie eindrucksvoll, wie aktiv sich deutsche Kulturschaffende in die europäische Zusammenarbeit einbringen und den grenzüberschreitenden kulturellen Austausch mitgestalten.
Wir freuen uns auf die kommenden Entwicklungen und die kreativen Impulse, die aus diesen Kooperationen hervorgehen werden!
Zur Suchdatenbank der EU mit einer Auflistung der Europäischen Kooperationsprojekte von 2024