Zum Hauptinhalt springen

30. November 2023 | 11:00-13:00 Uhr | Zoom

Sie möchten im laufenden Call für Europäische Kooperationsprojekte einen Antrag einreichen, aber es fehlt Ihnen noch ein Partner? Oder ist Ihre Organisation bereit, sich an einem Kooperationsprojekt zu beteiligen? Zusammen mit Creative Europe Desks aus 21 Ländern organisieren wir am 30. November von 11 bis 13 Uhr eine Match-Making-Session, bei der Sie Ihr Projekt präsentieren und Partnerorganisationen finden können.

Wenn Sie Ihr Projekt in Form eines fünfminütigen Pitches vorstellen möchten, senden Sie eine Kurzbeschreibung Ihres Projekt bis zum 22. November 2023 an die folgende Email-Adresse: scholz@ced-kultur.eu. Nach dem Bewerbungsschluss setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Da sich die Veranstaltung an Projekte richtet, die im laufenden Call (d.h. bis zum 23. Januar 2024) eine Antragstellung planen, muss sich Ihre Projektidee in einem fortgeschrittenen Stadium befinden.

Die Voraussetzungen für die Einreichung des Pitches sind dieselben wie für den Förderbereich Europäische Kooperationsprojekte, d.h.:

  • Ihre Organisation muss zum Zeitpunkt der Einreichungsfrist seit mindestens 2 Jahren rechtlich bestehen.
  • Sie müssen ein Projekt mit Organisationen planen, die ihren Sitz in einem am Programm teilnehmenden Land haben.

Der Förderbereich Europäische Kooperationsprojekte unterstützt kulturelle Vorhaben, an denen Organisationen der Kultur- und Kreativbranche jeder Größe aus verschiedenen Ländern beteiligt sind, um sektorale oder sektorübergreifende Aktivitäten durchzuführen. Von Ihrer Projektidee wird erwartet, dass sie eine klare europäische Dimension aufweist.

Gleichzeitig richtet sich die Veranstaltung an Kulturorganisationen, die zwar keine Antragstellung als Koordinator planen, aber an einer Rolle als Partner in einem Europäischen Kooperationsprojekt interessiert sind. Hierfür können Sie sich direkt anmelden und müssen keine Projektbeschreibung einreichen.

Bei der Veranstaltung werden Projekte aus ganz Europa vorgestellt. Breakout-Räume für Fragen und Antworten bieten außerdem Möglichkeiten zum Netzwerken.

Zur Anmeldung

 

Diese Veranstaltung wird von den Creative Europe Desks aus Armenien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Kroatien, Island, Kosovo, Lettland, Litauen, Luxemburg, Österreich, Portugal, Polen, Schweden, Slowenien, Tschechische Republik, Ukraine und Ungarn organisiert.