
Neue Ausschreibungen im Programm Kreatives Europa KULTUR im Frühjahr 2021 erwartet
12.01.2021
Das Europäische Kulturförderprogramm Kreatives Europa KULTUR ist mit Beginn des Jahres 2021 in eine neue Programmlaufzeit gestartet. Nachdem eine Einigung zum Mehrjährigen Finanzrahmen des EU-Haushalts 2021-2027 erzielt wurde,...

Zweite Ausschreibungsrunde der Mobilitätsförderung i-portunus startet
11.01.2021
Das Pilotprogramm i-Portunus geht 2020 in die zweite Runde. Im Auftrag der EU-Kommission testet das Konsortium unter Leitung des Goethe-Instituts erneut die Förderung individueller Künstler*innenmobilität. Von Dezember 2020 bis...

Auswahlergebnisse für Literarische Übersetzungsprojekte 2020 veröffentlicht
08.09.2020
Die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde für zweijährige Literarische Übersetzungsprojekte sind veröffentlicht (Einreichfrist war der 28.05.2020). Insgesamt 3,49 Millionen Euro gehen an 60 Übersetzungsprojekte von Verlagen aus 25...

Auswahlergebnisse für Kooperationsprojekte 2020 veröffentlicht
05.06.2020
Am 03.06.2020 veröffentlichte die EACEA als zuständige Exekutivagentur die Ergebnisse der achten Antragsrunde für Europäische Kooperationsprojekte (EACEA 32/2019, Frist: 27. November 2019). Aus 391 Einreichungen (davon 70...

Update zu den Auswirkungen des Coronavirus auf das Programm KREATIVES EUROPA KULTUR
08.05.2020
Ausbau der europäischen Unterstützungsmaßnahmen Die Auswirkungen des Coronavirus auf den Kultur- und Kreativsektor sind enorm. Die EU-Kommission hat weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Mitgliedstaaten beim Umgang mit den...

OPEN CALL Music Moves Europe: Music Education and Learning
17.02.2020
Das Ziel der Ausschreibung ist es, innovative Ansätze zu fördern, die den Musik- und Bildungssektor verbinden und soziale Inklusion fördern. Die geförderten Projekte müssen Kinder zwischen 6-14 Jahren einbeziehen, die ansonsten...

Open Call Music Moves Europe: Co-Creation and Co-Production
15.01.2020
Der Legislativvorschlag der EU-Kommission für das nächste Creative Europe Programm (ab 2021) sieht neben den bestehenden Finanzierungsmöglichkeiten die "sektorale Unterstützung der Musik" als neues Element zum...